Topfennudeln mit Zwetschkenröster

Zeit: 45 Minuten

Zutaten:

  • 250 g Topfen
  • 2 EL weiche Butter
  • 1 EL Vanillezucker
  • eine halbe Zitrone
  • 2 Stk Eier
  • 100 g Grieß
  • 80 g glattes Mehl
  • 60 g gemahlenen Mohn
  • 1 EL Staubzucker nach Geschmack

Zutaten Zwetschkenröster:

  • 400 g Zwetschken
  • 1 EL Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Schuss Rum

Den Topfen mit 1 EL Butter, dem Vanillezucker, 1 TL Zitronensaft, den Eiern und einer Prise Salz glatt rühren.

Den Grieß und das Mehl unterziehen und im Kühlschrank 20 Minuten kalt stellen.

ZWETSCHKENRÖSTER (wenn es schnell gehen muss, es gibt gute Zwetschkenröster zu kaufen)

Die Zwetschken waschen, entkernen und in Spalten schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwetschken, den Zucker, eine Prise Zimt und einen Schuss Rum hinzugeben. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis der Zwetschkenröster eingedickt ist und eine schöne lila Farbe hat.

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Rolle formen. Kleine Stücke abschneiden und mit bemehlten Händen Topfennudeln formen. Im leicht siedenden Wasser 7 Minuten ziehen lassen.

Die übrige Butter in einer großen Pfanne zerlassen.

Den Mohn und den Staubzucker hinzugeben und gut vermischen.

Die fertigen Topfennudeln aus dem Wasser fischen, in die Mohnmischung geben und vorsichtig wenden.

Mit dem Zwetschkenröster servieren.