Kipferlschmarrn

 

 

 

 

 

Wenn Kipferl, oder Striezel vom Frühstück übrig bleiben, dann kann man den Kipferlschmarrn machen.

 

Zeit: 15 Minuten Vorbereitung, 25 Minuten Backzeit,

Zutaten für 4 Portionen

  • 8 Kipferl (8 dickere Scheiben Striezel)
  • 3/16 l Milch
  • 2 Eier
  • 30 g Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • Zimt (nach Geschmack)
  • 80 g Butter
  • 30 g Rosinen

Kompott:

  • 4 Äpfel
  • 1/8 l Weißwein
  • 50 g Staubzucker
  • 2 Gewürznelken
  • Saft einer 1 Zitrone

Zubereitung:

Schmarrn:

Das Backrohr auf 200 C° vorheizen.

Die Kipferl mit der Rinde blättrig schneiden, Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und Zimt versprudeln und über die geschnittenen Kipferl gießen. Kurz ziehen lassen.
Die Auflaufform mit Butter ausstreichen. Dann die Masse darin verteilen und mit Rosinen bestreuen. Im Backrohr bei den 200 C° ca. 25 Minuten backen.

Kompott:

Die Äpfel schälen, entkernen und in nicht zu dicke Spalten schneiden.
Weißwein mit den Gewürznelken, Staubzucker und dem Zitronensaft, 3 Minuten einkochen lassen. Dann die Apfelspalten einlegen und nochmals aufkochen bis die Äpfel weich sind.

Zum Kipferlschmarrn servieren.