Ostertorte mit Mascarpone-Creme

Zeit:
Zubereitung 60 Min
Backzeit 40 Min
Kühlzeit 60 Min
Zutaten für 10 Portionen
Für die Böden:
Springform Ø 20 und hoch
- 50 g Butter
- 6 Eier getrennt
- 100 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 100 g Weizenmehl glatt
- 60 g Speisestärke
- 1 Pkg. Backpulver
Für die Creme:
- 600 g Mascarpone
- 250 ml Schlagobers
- 40 g Staubzucker
- 1 EL Bourbonvanillepaste
- 2 TL Matchapulver

Zubereitung für die Böden:
Backrohr auf 170 Grad Heißluft vorheize.
Butter in einem Topf schmelzen und auskühlen lassen.

Eiweiß in einer Rührschüssel mit dem Mixer steif schlagen, einen gestrichenen Esslöffel Zucker mit schlagen.
Dotter, Zucker, Vanillezucker und zerlassenen Butter gut verrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und mit einem Spatel unterziehen.
Danach den Eiweißschaum vorsichtig unterheben.
Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen, oder mit etwas Butter einstreichen. Teig in die Form füllen.

Auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Anhand der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen fertig ist.
Danach auskühlen lassen, aus der Form lösen und zweimal horizontal einschneiden, um drei Tortenböden
zu erhalten.
Stäbchenprobe für Rührteig. Kleben beim Herausziehen noch Teigreste am Holzstäbchen, muss der Kuchen noch einmal zurück in den Ofen. Die Stäbchenprobe nach 5-10 Minuten nochmal wiederholen. Ist das Stäbchen sauber und es haftet kein Teig mehr daran, ist der Kuchen fertig.
Zubereitung für die Creme:
Mascarpone mit dem Mixer kräftig verrühren.

Schlagobers in einer extra Schüssel steif aufschlagen.

Staubzucker, Vanille und Obers zur Mascarpone geben
und zu einer gleichmäßigen luftigen Creme verrühren. Zuletzt das Matcha-Pulver einrühren und bis zur
Verwendung kalt stellen.



Zum Schluss:
- 6 EL Himbeermarmelade
- 250 g Himbeeren
- 3 EL Pistazien gehackt
- 3 EL Haselnüsse gehackt
- 10 Haselnuss Pralinen
Einen Tortenboden auf einem Kuchenteller platzieren und mit Marmelade bestreichen, drei Esslöffel Creme darauf verstreichen und mit Himbeeren belegen und verzieren.
