Hollerblüten in Backteig oder Hollerstrauben

 

die Blütendolden des Hollers (Holunder) nennt man auch Strauben.

Zeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 270 g Mehl (griffig und glatt gemischt)
  • 1/4 l Weißwein
  • 2 EL Rum oder Hollergeist
  • 1 EL Honig
  • 1 Messerspitze Salz
  • 4 Eier
  • 50 g Kristallzucker
  • 3 EL Öl
  • 12 bis 16 Hollerstrauben
  • Öl zum ausbacken und Staubzucke

Zubereitung:

Die Eier in Eiweiß und Dotter trennen. Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Weißwein zu einem glatten Teig verrühren.
Rum, Eidotter und Honig ebenfalls  unterrühren. Teig ca. eine halbe Stunde rasten lassen.

das Eiweiß salzen und aufschlagen. Nach und nach den Zucker beigeben und rühren, bis der Schnee von einer schmierigen Konsistenz ist.
Ein drittel des Schnees unter den Teig rühren, den Rest anschließend vorsichtig unterheben.

Das Öl auf 180 C° erhitzen.

Die Hollerstrauben durch den Teig ziehen und goldbraun backen.

Die Hollerstrauben auf einem Tuch abtropfen lassen und dann durch die Staubzucker Zimt Mischung ziehen.