Bohnensuppe mit Tomaten und Parmesanchips

Zeit: Kochzeit 60 Minuten, Einweich-zeit für die Bohnen über Nacht aber unbedingt 12 Stunden,

Zutaten für ca 5 Personen

  • 250 g getrocknete, weiße Bohnen
  • 2 Stk Lorbeerblatt
  • 3 Stk Nelke
  • 140 g Parmesan
  • 1 TL Kümmel gemahlen
  • 1 TL grober schwarzer Pfeffer
  • 500 g Kirsch Tomaten
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 3 Zweige Thymian oder getrockneter Thymian
  • 1 Stk Zwiebel groß
  • 1 Stk Karotte
  • 1 Stk Petersilienwurzel
  • 125 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 0,50 Bund Petersilie
  • 4 EL Sauerrahm
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Die Bohnen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in ein Sieb schütten, gründlich spülen.

Dann mit Lorbeerblatt, den Nelken und ausreichend Wasser in einem großen Topf zirka 50 Minuten garen.

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.

Den Parmesan reiben. Den Kümmel mit dem Parmesan und etwas Pfeffer vermischen.

Die Mischung dünn auf das vorbereitete Backblech streuen und 7 Minuten goldbraun backen. Dann zusammen mit dem Papier vom Blech nehmen, abkühlen lassen und in grobe Stücke brechen.

Das Blech erneut mit Backpapier auslegen und die Oberhitze auf 200 °C einschalten.

Die Kirschtomaten waschen, längs halbieren und in eine Schüssel geben.
Den Knoblauch schälen und hacken.
Den Thymian, den KnoblauchSalzPfeffer und 3 EL Olivenöl mit den Tomaten vermischen.

Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech setzen. Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben.

Die gegarten Bohnen in ein Sieb abgießen und die Nelke und die Lorbeerblätter entfernen.

Die Zwiebel, die Karotte und die Petersilienwurzel schälen und fein würfeln.

Einen großen Topf mit Öl erhitzen. Das Gemüse anschwitzen,

die Bohnen dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Die Gemüsebrühe, zusammen mit den Tomaten in den Topf geben und auf die gewünschte Konsistenz einkochen. ca. 7 Minuten das Gemüse sollte weich sein.

Die Petersilie waschen und hacken, in die Suppe geben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Servieren die heiße Bohnensuppe auf die Teller verteilen und mit einem Klecks Sauerrahm und dem Parmesanchips anrichten.