Hot Chilli Sauce

Wir verwendeten Habanero Chilli aus eigenem Anbau. Sie sind so scharf, dass wir nur eine Chilli dafür nahmen. Habaneros haben einen Scoville-Wert zwischen 220.000 und 350.000. Ein normaler Gemüsepaprika hat einen Scoville-Wert von 0 bis 10, die Chilisorte Cayenne hat bereits einen Scoville Wert von bis zu 50.000.

Zutaten: für zwei kleine Gläser
- 1 Stk frische Habanero – Chilischoten.
Wenn man andere Chillis verwendet muss man versuchen, wieviele nötig sind. - 1 Dose stückige Tomaten oder frische Tomaten 300 g
- 1 Stk Zwiebel
- 50 ml Apfelessig
- 1 EL Butter
- 1 Stk Zimtstange
- 1/2 TL Koriander gemahlen 1 TL
- 1 EL Zucker braun
- 1/2 TL Salz

Vorbereitende Arbeiten:
Handschuhe anziehen, sehr scharf. Chilli waschen, trocken tupfen, den Stielansatz entfernen und der Länge nach halbieren. Die Samenkerne und die weiße Innenhaut entfernen. Wer es sehr herzhaft mag, lässt die weiße Innenhaut dran, denn in dieser ist die Schärfe.



In einem Topf den Essig mit der Zimtstange und dem Koriander zum Kochen bringen und eine Minute köcheln lassen. Danach über ein Sieb abgießen und den Essig auffangen.


Zwiebel schälen und fein würfeln.

Verarbeitung der Zutaten
In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, die stückigen Tomaten und den Zucker dazu geben. Alles zusammen kurz aufkochen lassen und 10 Minuten bei schwacher Hitze einköcheln lassen.
Jetzt den Essig, die Chilli und das Salz dazu geben. Unter ständigem Rühren die Sauce solange einköcheln lassen, bis diese träg von einem Esslöffel abtropft. Danach fein pürieren.



Zum Aufbewahren der Sauce, sterilisierte Einmachgläser verwenden. Damit die Gläser nach dem befüllen luftdicht abschließen, die Gläser für eine Minute mit der heißen Sauce auf den Kopf stellen.


So abgefüllt und an einem dunklen kühlen Ort aufbewahrt, hält die Salsa bis zu einem halben Jahr.