Bärlauchtascherl pikant

Bärlauch ernten: Achtung, Verwechslungsgefahr!

Bei der Bärlauch-Ernte ist Vorsicht geboten, denn man kann Bärlauch leicht mit anderen Pflanzen wie dem Maiglöckchen und Herbstzeitlose verwechseln.

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist, dass einzig der Bärlauch einen starken Knoblauchduft verströmt – den man insbesondere beim Sammeln und Zerreiben der Blätter bemerkt. Die anderen, leider giftigen Pflanzen haben diesen nicht. Im Gegensatz zu den Maiglöckchen, die paarweise stiellos dicht am Boden austreiben, bildet der Bärlauch einzelne Blätter an einem langen Blattstiel aus.

Ich habe mir Bärlauch Pflanzen beim Gärtner gekauft und habe schon Jahrelang ungiftigen Bärlauch zu Hause, der sich stark vermehrt.

Als Beilage haben wir SPARGEL-CHUTNEY gemacht, schmeckt cool.

Zeit:

Zubereitung 30 Min
Backzeit 20 Min

Zutaten für 6 Tascherl

  • 60 g Bärlauch (wir haben im Garten frischen Bärlauch)
  • 150 g Beinschinken
  • 100 g Bergkäse
  • 150 g Crème fraîche
  • 2 Dotter
  • 1 Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 1 Ei zum bestreichen der Tascherl
  • 2 EL Kürbiskerne gehackt
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung:

Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Bärlauch waschen, Stiele entfernen und fein schneiden,

Beinschinken würfeln und Käse würfeln.

Crème fraîche und Dotter verrühren. Masse mit Salz und Cayennepfeffer pikant abschmecken. Dann Bärlauch, Schinken und Käsedazugeben und nochmals umrühren.


Den Blätterteig entrollen und in 6 Quadrate schneiden.
Masse auf einer Seite auf den Quadraten verteilen, dabei links und rechts 1 cm Teig freilassen. Teigstreifen über der Masse zusammenführen und mit den Fingern etwas festdrücken.

Die Tascherl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, dabei die Nähte unten, alle etwa 3 cm tief einschneiden und mit einem verquirltem Ei bestreichen und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.


Backblech auf mittlerer Schiene ins Backrohr einschieben und die Tascherl etwa 20 Minuten goldbraun backen.