Fenchel, Speck Quiche

Zutaten
- 1 Blätterteig fertig gekauft und gekühlt
- 1 Stk Porree
- 1 Stk Fenchel
- 50 g Speck
- 250 ml trockener Weißwein
- 250 ml Schlagobers
- 2 Stk Eier
- 100 g geriebener Gouda
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
Den Porree längs einschneiden, putzen, gründlich zwischen den Blättern waschen und in feine Ringe schneiden. Das Grün der Fenchelknolle abschneiden und aufheben. Den Boden der Fenchelknolle und bei Bedarf die harte, äußerste Hülle der Knolle entfernen. Den Rest der Knolle in ½ cm dicke Scheiben schneiden.

Den Speck in Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Porree, Fenchel und Speck dazugeben und etwas salzen. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.

Mit Weißwein aufgießen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verschwunden ist.


Während das Gemüse köchelt, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Form fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineindrücken.

Das Gemüse auf dem Teigboden verteilen.

Das Schlagobers, die zwei Eier und eine Prise Salz vermischen, bis ein glatter Guss entstanden ist.

Dann den geriebenen Käse unterrühren.

Das Käse, Schlagobers Gemisch über das Gemüse gießen. Bei 180 ° C Umluft 30 Minuten backen.

Aus dem Rohr nehmen, etwas abkühlen lassen und das Fenchelgrün darauf verteilen. Eventuell frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darauf und mit frischem Salat genießen.