Fleisch Eintopf mit Bier

Zeit: 30 Minuten Vorbereitung, 2,5 Stunden Kochzeit,
Zutaten für 4 Personen

- 500 g Gulaschfleisch
- 2 EL Mehl
- 2 Stk Zwiebeln
- 3 Stk Knoblauch
- 400 g Karotten
- 500 g festkochende Erdäpfel
- 2 EL Butter
- 0,33 l dunkles Bier
- 2 Stk Lorbeerblätter
- 1 Stk getrockneter Thymian
- 400 g gestückelte Tomaten aus der Dose (Glas)
- 1 Rindssuppenwürfel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Das Gulaschfleisch in 3 cm große Würfel schneiden, unbedingt die starke Haut entfernen. Die vorhandenen Sehnen können bleiben, sie werden beim Schmoren in natürliche Gelatine umgewandelt und binden so die Soße.

In eine Schüssel geben. Salzen, pfeffern, mit dem Mehl bestäuben

und gut durchmischen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden.
Die Karotten waschen, die Erdäpfel schälen und in 4 – 5 cm große Stücke schneiden. Kleine Erdäpfel können auch ganz bleiben oder nur halbiert werden – wichtig ist nur, dass die Gemüsestücke alle ungefähr gleich groß sind.
Eine Pfanne und einen großen Topf am Herd vorbereiten.

Die Butter in der Pfanne erhitzen und das Gulaschfleisch darin scharf anbraten. Es muss nicht durchgebraten sein, sollte aber knusprig und schön braun sein.

Das Gulaschfleisch dann von der Pfanne in den großen Topf geben.

Nun die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne anschwitzen bis sie glasig sind, und ebenfalls in den Topf geben.

Das Bier in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen.

Mit einem Pfannenwender etwaige Bratenrückstände vom Boden lösen und alles in den Topf gießen.
Nun kommen noch die Lorbeerblätter, der Thymian, die Erdäpfel und Karotten, die gestückelten Tomaten, die Suppenwürze.

1 l Wasser in den Topf dazu.

Durchrühren und dann für 2 Stunden ohne Deckel sanft köcheln lassen – dabei gelegentlich einmal umrühren. Danach noch eine weitere halbe Stunde mit Deckel köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Der Eintopf lässt sich hervorragend einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen genau so gut!