Marinaden für Fleisch – verschiedene
Grillmarinade für Schweinefleisch
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 5 Stk Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 1/2 TL Chilipulver
- 1 TL Paprikapukver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer (frisch gerieben)
Für die Grillmarinade für Schweinefleisch den Knoblauch schälen und fein hacken und mit den anderen Zutaten gut vermischen (am Besten mit dem Schneebesen).
Mit dieser Marinade das Fleisch (z.B. Schopf) marinieren und über Nacht kühl stellen.
Zwiebel Marinade für Schweinefleisch
- 0.25 l Öl
- 5 EL Essig
- 3 EL Senf
- 2 Stk Zwiebel
- 4 Stk Knoblauchzehen
- 0.5 TL Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
Marinade für Geflügel
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und hacken.
Mit den restlichen Zutaten gut vermengen.
Das Fleisch vor dem Grillen oder Braten mind. 60 Minuten in die Marinade legen.
Marinade für Ripperln
Zutaten für 4 Portionen
- 3 gehackte Zwiebeln (mittelgroß)
- 1 gehackte Pfefferschote
- 3 EL Paradeismark
- 1 EL Weinessig
- ¼ L Rapsöl
- Cayennepfeffer
- Paprikapulver
- Pfeffer
- Worcestershiresauce
Zubereitung
Zwiebeln und Pfefferschoten in Öl anschwitzen, Paradeismark dazu rühren, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Worchestershiresauce und Weinessig hinzugeben. Kurz aufkochen und auskühlen lassen. Die Ripperln mit der erkalteten Marinade bestreichen. Mehrere Stunden oder über Nacht einwirken lassen. Grillgut erst kurz vor dem Grillen salzen.
Die Ripperln vor dem Grillen abtupfen, dann vorne und hinten scharf angrillen und dann in den indirekten Bereich schieben. Wenn sich das Fleisch schon löst, könnte man das Fleisch noch mit einer Honigmarinade (Honig und Pflanzenöl vermischen) bepinseln und noch einmal scharf grillen, damit sie knusprig werden.
Biermarinade für Grillfleisch
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 ml Bier
- 50 ml Öl
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 3 Knoblauchzehen
Zubereitung
Knoblauch fein hacken und mit den anderen Gewürzen sowie Bier und Öl in einer kleinen Schale zu einer Marinade vermengen. Die Koteletts mindestens 2-4 Stunden mariniert im Kühlschrank aufbewahren. Den Grill anwerfen und vorheizen. Die Koteletts aus der Marinade nehmen und gut abtupfen (Knoblauch entfernen, da er sonst verbrennt). Die Koteletts von beiden Seiten je ca. 5 Minuten direkt angrillen, danach indirekt ca. 5 Minuten platzieren. Wichtig: Das Fleisch dabei immer mit einer Grillzange wenden und niemals mit einer Gabel anstechen oder mit einem Messer anschneiden, damit der Saft nicht austritt.
Heißer Tipp: Um die Temperatur am Grill zu überprüfen, halten Sie die Handfläche ca. 10 Zentimeter über den Rost. Wenn Ihnen das länger als 6 Sekunden gelingt, ist er eindeutig nicht heiß genug. Kürzer als 2 Sekunden sollte es keinesfalls sein, weil sonst die Hitze zu aggressiv ist. Regulieren können Sie die Hitze bei manchen Grillern auch indem Sie den Abstand des Rostes zur Kohle verändern.
Marinade für LAMM
- 150 Milliliter Rotwein
- 8 Esslöffel Olivenöl
- 5 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Rotweinessig
- Rosmarinzweige
- Paprikapulver
Zubereitung
Zupfen Sie den Rosmarin von den Zweigen und hacken Sie ihn fein. Danach werden Knoblauch und Schalotten geschält und kleingeschnitten.
Alle Zutaten in einer Schale verrühren und die Lamm-Marinade anschließend mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver abschmecken.
Legen Sie nun das Lammfleisch in eine Auflaufform und übergießen Sie es mit der Marinade. Das Ganze ruht dann abgedeckt für mindestens fünf Stunden im Kühlschrank.