Hühnchen paniert mit Cornflakes und besonders verarbeiteten Gemüse

Das Gemüse ist besonders köstlich.
Zeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 2 Personen
- 3 Stk Karotten (ca. 300 g)
- 1 Stk Zitrone
- 1 Stk Brokkoli (ca. 300 g)
- 3 Stk Kartoffel
- 2 Zehen Knoblauch
- 30 g Cornflakes
- 60 g Parmesan
- 1 EL Thymian
- 60 g Semmelbrösel
- 2 Stk Ei
- 400 g Hendlkeulen Schnitzel
- 250 g Sauerrahm
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Mehl
- Olivenöl
- Bratöl
- Honig

Zubereitung:
Gemüse und Fleisch waschen und abtrocknen.

Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Die Karotten halbieren, längs vierteln und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

In einer kleinen Schüssel 2 EL Olivenöl mit 1 TL Honig vermischen, die Karotten damit bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zitrone halbieren, eine Hälfte in dünne Scheiben schneiden und die Karotten damit belegen. Das Blech für etwa 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben.

Den Brokkoli Strunk schälen und klein würfeln und die Röschen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffel schälen und grob würfeln. Anschließend alles ins kochende Wasser geben und etwa 10 Minuten weichgaren.
Das Gemüse abseihen und zurück in den Topf geben.

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Käse fein reiben und beides beiseitestellen.
Für die Schnitzelpanier die Cornflakes in einem Beutel mit der Hand zerdrücken und auf einen Teller geben. Den Thymian mit 30 g geriebenem Käse und den Semmelbröseln unter die Cornflakes Brösel mischen. Die Eier in einen tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Auf einem dritten Teller 3 EL Mehl verteilen.
Eine große Pfanne mit reichlich Bratöl erhitzen. Das Fleisch mit Salz würzen, zunächst im Mehl, dann im Ei wenden und zuletzt in den Cornflakes wälzen. Die Panier leicht andrücken und die Schnitzel in das heiße Öl legen. Die Temperatur reduzieren und jedes Schnitzel rundherum braun backen. Abschließend auf einer Küchenpapier abtropfen lassen.





Weiter mit dem Gemüse. Nach Geschmack den halben oder ganzen Becher Sauerrahm zum gekochten Gemüse geben, den restlichen Käse und den Knoblauch zufügen. Alles pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schnitzel, Püree und Karotten auf flachen Tellern anrichten und die restliche Zitrone dazugeben.