Forellenfilet mit Fenchel, Paradeiser und Basilikumbutter

Zeit: 30 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Stk Fenchel (ca. 300 g)
  • 1 Bund Basilikum
  • 2 Stk Forellen Filets
  • 140 g Kirschparadeiser (Kirschtomaten)
  • 1 Stk Zitrone
  • Butter
  • Salz
  • Olivenöl
  • frisch gemahlener Pfeffer

Die Forellenfilets habe ich tiefgefroren bei Spar gekauft und am Abend zuvor zum Auftauen in den Kühlschrank gegeben. Sie waren sehr gut und ganz ohne Gräten.

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Gemüse und Fisch gründlich waschen und abtrocknen. 


Den Strunk vom Fenchel entfernen und längs in sehr dünne Scheiben schneiden.

Die Basilikumblätter vom Stängel zupfen und grob hacken. 

Die Fischfilets auf der Fleischseite mit etwas Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kirschparadeiser halbieren und die Zitrone in sehr dünne Scheiben schneiden. Je zwei Scheiben auf die Filets legen. Fenchel und Kirschparadeiser um die Filets herum auf dem Blech verteilen, alles mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Das ganze für etwa 15 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben. 

In einem kleinen Topf 2 EL Butter und 2 EL Olivenöl langsam schmelzen lassen und den Basilikum zufügen. Für etwa 1 Minute sanft köcheln, dann zugedeckt beiseite stellen und ziehen lassen.

Fisch auf flachen Tellern anrichten und mit der Basilikumbutter beträufeln.