Fermentieren von Gemüse

Fermentierten von Lebensmitteln zu Hause ist einfacher als man denkt!

Fermentierte Lebensmittel liefern zahlreiche Vorteile für die Gesundheit, sie stärken das Immun System und die Darmflora und erhöhen die Vielfalt der Bakterien.

Dank dem disk-presse, einstellbar, bleiben die Lebensmittel immer in Flüssigkeit getaucht. Auf dem Deckel ist das Ventil, aus Silikon es ermöglicht den Austausch des CO2 Überschusses, während der Gärung..

Inhalt des Produktes Kit Pickles | Lékué
Mit dem kit Pickles haben sie alles, was sie brauchen, für die perfekt Gärung.

  • Exklusives Ventil für die Ausgabe von Co2 bei Überschuss
  • Robustes und geruchsfreies Glas.
  • Einstellbare Pressscheibe
  • Spülmaschinenfest
  • Doppelte Verwendungszange, zum Pressen und Serviere

Kit Pickles | Lékué

Rezepte

Eingelegter Tex-Mex

Zutaten

100 g grüne Paprikaschoten
300 g Tomaten
2 g Herbes de Provence
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Knoblauchzehe
50 g weiße Zwiebel
15 g nicht jodiertes Salz
100 g Mineralwasser

Zubereitung

Das gesamte Gemüse hacken und mit den Kräutern und dem Kreuzkümmel mischen. In das Glas geben und mit der Scheibe nach unten drücken.

Mischen Sie Salz und Wasser und geben Sie es in das Glas. Überprüfen Sie dabei, ob das Gemüse vollständig eingetaucht ist.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Kirschtomaten und Basilikum

Zutaten

350 g einer Auswahl an Kirschtomaten
200 g Mineralwasser
15 g nicht jodiertes Salz
15 Basilikumblätter
5 g schwarzer Pfeffer
1/2 Knoblauchzehe

Zubereitung

Die Zutaten wiegen und waschen, dann beiseite stellen.

Wasser und Salz mischen und beiseite stellen.

Stechen Sie alle Tomaten mit einem Zahnstocher oder Spieß ein, um sicherzustellen, dass die Salzlösung durchnässt.

Mischen Sie die Tomaten mit Basilikum und Knoblauch, legen Sie sie in das Glas und fügen Sie die Flüssigkeit hinzu.

Legen Sie die Disc ein und prüfen Sie, ob das gesamte Gemüse vollständig eingetaucht ist.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen. Im Kühlschrank

Aufbewahren.

Eingelegtes Rotkraut

Zutaten

150 g Rotkohl
40 g Karotte
40 g Frühlingszwiebeln
40 g grüner Pfeffer
30 g Apfelessig
15 g nicht jodiertes Salz
100 g Mineralwasser
1 Cayennepfeffer
5 g schwarzer Pfeff
er

Zubereitung

Waschen und zerkleinern Sie das Gemüse in Julienne-Streifen.

Wasser, Apfelessig und Salz mischen und beiseite stellen.

Legen Sie das Gemüse in das Glas und drücken Sie mit der Scheibe darauf.
Fügen Sie die Flüssigkeit hinzu und prüfen Sie, ob das gesamte Gemüse vollständig eingetaucht ist.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Einlegen Karotten und Zwiebeln

Zutaten

200 g Zwiebel
150 g Karotte
1 Cayennepfeffer
5 g Koriandersamen
15 g nicht jodiertes Salz
200 g Mineralwasser

Zubereitung

Zwiebel und Karotte in dünne Streifen schneiden.

Wasser und Salz mischen und beiseite stellen.

Die Zutaten in ein Glas geben und mit Cayennepfeffer und Koriander würzen. Fügen Sie die Flüssigkeit hinzu und prüfen Sie, ob das gesamte Gemüse vollständig eingetaucht ist.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Eingelegter Knoblauch

Zutaten

400 g Knoblauch
3 Lorbeerblätter
200 g Mineralwasser
15 g nicht jodiertes Salz
5 g Herbes de Provence

Zubereitung

Knoblauch schälen und reinigen, beiseite stellen.

Wasser und Salz mischen und beiseite stellen.

Füllen Sie das Glas mit Knoblauch, Lorbeerblättern und Herbes de Provence. Fügen Sie die Flüssigkeit hinzu, legen Sie die Scheibe in das Glas und prüfen Sie, ob das gesamte Gemüse vollständig eingetaucht ist.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Eingelegtes Weißkraut

Zutaten

150 g Weißkraut
75 g gelber Apfel
75 g roter Apfel
100 g Mineralwasser
15 g nicht jodiertes Salz

Zubereitung

Die Zutaten gut waschen

Wasser und Salz mischen und beiseite stellen.

Äpfel und Kraut in Julienne-Streifen zerkleinern, mischen und beiseite stellen.

Die Zutaten in das Glas geben, gut andrücken, die Flüssigkeit hinzufügen und sicherstellen, dass die Zutaten eingetaucht sind.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen.

Gurkerl

Zutaten

300 g frische Essiggurken oder Gurken 10 g
frischer Dill
1 Knoblauchzehe
5 g Senfkörner
15 g schwarzer Pfeffer
5 g Nelke
15 g nicht jodiertes Salz

200 g Mineralwasser

Zubereitung

Die Essiggurken gut waschen in dünne Scheiben schneiden.

Wasser und Salz mischen und beiseite stellen.

Die Essiggurken mit dem Knoblauch in das Glas geben und mit den restlichen Zutaten würzen.

Drücken Sie mit der Scheibe nach unten und geben Sie die Flüssigkeit hinzu. Überprüfen Sie, ob das Gemüse vollständig eingetaucht ist.

4 Tage bei Raumtemperatur und an einem dunklen Ort gären lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.